
DEUTSCH
ภาษาไทย
Staatlich geprüfter und ermächtigter Übersetzer für die thailändische Sprache beim LG Hannover | Deutschland

VISUM FÜR SPEZIALITÄTENKÖCHE
IN DEUTSCHLAND
ARBEITEN IN DEUTSCHLAND
Wenn Sie mit der Vorbereitung Ihrer Unterlagen für die Visumbeantragung nicht weiterkommen, helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antragsformulars und stellen erforderliche Dokumente für den Visumantrag zusammen.
AUSFÜLLSERVICE
FLUGTICKET
TERMINBUCHUNG
VERSICHERUNG
SORTIEREN
ÜBERSETZUNG
notwendige DOKUMENTE
-
Deutschsprachiger Arbeitsvertrag im Original!
-
Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis im Original!
-
Lebenslauf (in Englisch möglich)
-
Angebotene Speisekarte
-
Arbeitserfahrungen in Thailand!
-
Sozialversicherungsnachweise in Thailand!
-
Nachweis über die Qualifikation (nicht mehr erforderlich!)
-
Übersetzungen der Namensänderung(en), Heiratsurkunde oder Scheidungsurkunde, falls vorhanden
QUALIFIKATIONEN
-
Wer sich bereits 4 Jahre zur Beschäftigung als Spezialitätenkoch im Bundesgebiet aufgehalten hat, muss bei einer erneuten Beschäftigung mindestens 3 Jahre warten!
-
Bitte beachten, dass Sie mindestens 6 Jahre berufliche Tätigkeiten als thailändischer Spezialitätenkoch in Thailand in Vollzeit ausgeübt haben und gleichzeitig sozialversicherungspflichtig waren oder eine erfolgreich abgeschlossene Kochausbildung an einer Berufsfachschule mit einer Ausbildungssdauer von mindestens 2 Jahren plus eine praktische Tätigkeit von mindestens 2 Jahren in qualifizierten Betrieben in Thailand nachweisen können.
-
Tätigkeiten als thailändischer Spezialitätenkoch, die sich nicht in Thailand befinden, sind nicht anrechnungsfähig!
-
Qualifizierte Betriebe sind thailändische Restaurants, die hauptsächlich thailändische Speisen anbieten und als Restaurants im Handelsregister eingetragen und die Mitarbeiter sozialversichert sind!

UNSER SERVICE
-
Wir kümmern uns um die Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen, die Übersetzungen, die Terminbuchung und das Ausfüllen des Visumantrags für Sie. Ihr Visumantrag wird grundsätzlich direkt in der Botschaft in Bangkok eingereicht.

TERMINBUCHUNG
-
Um lange Wartezeit bei der Beantragung des Visums zu vermeiden, bitte senden Sie, uns Ihre Passkopie und die Daten Ihres Arbeitgebers mitzuteilen, damit wir einen Termin im Voraus buchen können, selbst wenn Ihre Unterlagen noch nicht vollständig sind!